KIT - Karlsruher Institut für Technologie
Elektrotechnisches Institut (ETI)
  • Navigation überspringen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • KIT
  • en
  • Institut
    • Institut
    Institut
    • Karriere
    • Veranstaltungen & Presseinformationen
      • Veranstaltungen & Presseinformationen
      Veranstaltungen & Presseinformationen
      • News Archiv
    • Mitarbeitende
      • Mitarbeitende
      Mitarbeitende
      • Ehemalige Mitarbeitende
    • Kompetenzen und Ausstattung
      • Kompetenzen und Ausstattung
      Kompetenzen und Ausstattung
      • Stromrichtersysteme
      • Motorprüfstände
      • Halbleitercharakterisierung
    • Historie
      • Historie
      Historie
      • Die Erfindung des Elektromotors 1800-1854
      • Die Erfindung des Elektromotors 1856-1893
      • Der Jacobi Motor
  • Forschung
    • Forschung
    Forschung
    • Hybridelektrische Fahrzeuge
    • Leistungselektronische Systeme
    • Energiespeichersysteme
  • Projekte
    • Projekte
    Projekte
    • Öffentliche Projekte
    • Technologiesteckbriefe
  • Studium und Lehre
    • Studium und Lehre
    Studium und Lehre
    • ETIT-Projektarbeit
    • Forschungspraktika
    • Vorlesungen und Übungen
      • Vorlesungen und Übungen
      Vorlesungen und Übungen
      • Prüfungen
    • Studentische Arbeiten
      • Studentische Arbeiten
      Studentische Arbeiten
      • Leistungselektronik
      • Elektrische Maschinen
      • Energiespeichersysteme
      • Simulation und Echtzeitregelung
    • Vertiefungsrichtungen
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen
    Veröffentlichungen
    • Dissertationen
    • Habilitationen
  • Startseite
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
Elektrotechnisches Institut (ETI)

 

  • Startseite
  • Studium und Lehre
  • Studentische Arbeiten
  • Energiespeichersysteme

 

  • Willkommen am Elektrotechnischen Institut
    • Institut
    • Forschung
    • Projekte
    • Studium und Lehre
    • Veröffentlichungen
  • Studium und Lehre
    • ETIT-Projektarbeit
    • Forschungspraktika
    • Vorlesungen und Übungen
    • Studentische Arbeiten
    • Vertiefungsrichtungen
  • Studentische Arbeiten
    • Leistungselektronik
    • Elektrische Maschinen
    • Energiespeichersysteme
    • Simulation und Echtzeitregelung
  • Energiespeichersysteme

Energiespeichersysteme (ETI am Batterietechnikum)

Studentische Abschlussarbeiten
Bild Titel Typ Betreuer

Nutzung von Methoden der künstlichen Intelligenz zur Identifikation von Modellparametern einer Redox Flow Batterie Bachelor-/Masterarbeit

Felix Schofer

Entwicklung einer Lastprognose für ein Energiemanagement im industriellen Umfeld Bachelor-/Masterarbeit

Robert Schreier

Zustandsbestimmung von Batteriemodulen anhand elektrochemischer Impedanzspektroskopie (EIS) Masterarbeit

Daniel Schall,

Dr.-Ing. Christian Kupper

Entwicklung eines Alterungsmodells für Li-Ionenzellen auf Basis von Labormessdaten Bachelor-/Masterarbeit

M.Sc. Nina Munzke

​

Modellierung eines thermischen Energiespeichersystems mit integrierten PCM-Modulen für ein Gebäudeenergiesystem Bachelor-/Masterarbeit

M.Sc. Lukas Strobel

Modellierung einer Luftwärmepumpe und eines Gebäudes zur Optimierung des Betriebs eines Gebäudeenergiesystems Bachelor-/Masterarbeit

M.Sc. Lukas Strobel

Implementierung und Validierung einer netzstützenden Steuerung für einen Solarwechselrichter Bachelorarbeit

M.Sc. Niklas Katzenburg
M.Sc. Marcus Becker

Weitere studentische Arbeiten
Bild Titel Thema Typ Betreuer
Laufende studentische Arbeiten
Bild Titel Bearbeiter Typ Betreuer