Dr.-Ing. Marc Veigel
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Hybridelektrische Fahrzeuge
- marc veigel ∂does-not-exist.kit edu
| title | type | semester | place |
|---|---|---|---|
| Vorlesung 516//Übungen zu Praxis elektrischer Antriebe ÜPEA | Übungen | 8C8D1596A76E43C4B3E53463F7B46E61 |
| Titel | Betreuer | Bearbeiter |
|---|---|---|
| Implementierung und Validierung eines stranggrößenbasierten Flussbeobachters zur Verbes-serung der E Maschinenregelung hinsichtlich Dynamik und Drehmomentgenauigkeit | Dr.Ing. Christian Klöffer, M.Sc. Marc Veigel |
Jan Philipp Degel |
| Effizienzsteigerung eines Kleinwasserkraftwerks durch einen drehzahlvariablen Antrieb | Markus Reuter |
|
| Entwurf einer einheitlichen Parametrier- und Benutzerschnittstelle für ein Motorsteuergerät im Umfeld eines Formula Student Elektroantriebs | Bernhard Baier |
| Titel | Autor | Quelle |
|---|---|---|
| New FPGA-Based and Inline-Capable Measuring Method for the Identification of Magnetic Losses in Electrical Steel | Electric Drives Production Conference (E|DPC) 2015, Nürnberg |
|
| Überblick über die Entwicklungsschritte mittels MATLAB beim Aufbau eines kompletten Motorenprüfstands | Christian Klöffer, David Horsch, Marc Veigel, Martin Doppelbauer |
MATLAB Expo 2014, München, Deutschland |
| Fahrzyklusbasierte Auslegung eines DC/DC-Wandlers zur wirkungsgradoptimalen Anpassung der Zwischenkreisspannung | Internationaler ETG-Kongress 2013, Berlin, Deutschland |