
|
Entwicklung einer modellbasierten Codegenerierung für einen Cortex-M4-Microcontroller |
Signalverarbeitung |
M.Sc. Philipp Swoboda
M.Sc. Dominik Schulz |

|
Entwicklung einer winkelabhängigen Vermessung und Modellierung von Asynchronmaschinen |
Antriebssysteme |
M.Sc. Johannes Stoß
M.Sc. Benjamin Bachowsky |

|
Entwicklung und Vergleich von HIL-Simulatoren auf Basis unterschiedlicher Signalverarbeitungssysteme sowie deren Erweiterung zu einer PHIL-Emulationsumgebung für DC-Netze |
|
M.Sc. Dominik Schulz
M.Sc. Rüdiger Schwendemann |

|
Vergleich von Hardware-in-the-Loop Modellen eines Modularen Multilevel-Umrichters |
HiL, Leistungselektronik, Simulation |
M.Sc. Niklas Katzenburg
M.Sc. Lars Leister |

|
Konzeptionierung und Aufbau eines Praktikumsversuchs auf Basis eines HiL-Systems |
Signalverarbeitung, HiL, Modellbildung |
M. Sc. Benedikt Schmitz-Rode, M.Sc. Lukas Stefanski |

|
Erfassung und Modellierung von Drehmomentharmonischen auf Basis neuartiger Messmethoden |
Antriebsystem |
M.Sc. Johannes Stoß
M.Sc. Benedikt Schmitz-Rode |

|
Weiterentwicklung des ETI-Monitorprogramm (MCT) |
Signalverarbeitung |
M.Sc. Dominik Schulz
M.Sc. Stefan Mersche |

|
Portierung der Softwarestruktur des ETI-SoC-Systems auf ein neues Multiprozessor-SoC |
Signalverarbeitung |
M.Sc. Benedikt Schmitz-Rode, M.Sc. Stefan Mersche |