M.Sc. Benjamin Bachowsky
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Elektrische Antriebe und Leistungselektronik
- Group:
Regelung in der Leistungselektronik & Antriebstechnik
- Room: 015
- Phone: +49 721 608-46251
- benjamin bachowsky ∂does-not-exist.kit edu
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Elektrotechnisches Institut (ETI)KIT Campus Süd
Engelbert-Arnold-Str. 5
Geb. 11.10, Raum 015
D-76131 Karlsruhe
Titel | Forschungsthema | Betreuer | Bild |
---|---|---|---|
Entwicklung einer winkelabhängigen Vermessung und Modellierung von Asynchronmaschinen | Antriebssysteme | ||
Masterarbeit | Untersuchung von direkten Selbstregelungsverfahren für permanentmagneterregte Synchronmaschinen | M.Sc. Benjamin Bachowsky M.Sc. Matthias Brodatzki |
|
Untersuchung von synchronisierten Modulationsverfahren für den verlustoptimalen Betrieb einer PMSM | |||
Entwicklung einer winkelabhängigen Vermessung für fremderregte Synchronmaschinen | Antriebssysteme | M.Sc. Johannes Stoß M.Sc. Benjamin Bachowsky |
|
Evaluierung plausibler Modulationsverfahren beim Betrieb von Leistungsinvertern im Back-to-Back Verbund | |||
Schaltungsanalyse einer neuartigen DCDC-Wandler Topologie zur Kopplung mehrerer Energiespeicher in einem Antriebssystem | Regelung DCDC-Wandler | ||
Entwurf und Validierung eines Umrichtermodells in Matlab/Simulink durch Modellierung des Halbleiterschaltverhaltens | Simulation Halbleiterverhalten | Benjamin Bachowsky Benedikt Schmitz-Rode |
Praktikantenamt der Fakultät ETIT (inkl. MIT)
Zur Anerkennung des Industrie- und Forschungspraktika buchen Sie bitte einen Termin auf der Seite des Praktikantenamts.
Fragen zum Praktikum und dessen Anerkennung sind unter praktikantenamt∂etit kit edu möglich.