Inbetriebnahme eines modularen Prüfstands zur Vermessung von Traktionsantrieben für die Elektromobilität
- chair:Antriebssystem
- type:BA/MA
- time:ab April
- tutor:
- Image: 
- person in charge:offen 
- 
                    Motivation 
 In vorangegangenen Arbeiten wurde am ETI ein
 neuer Prüfstand zur Vermessung von
 Traktionsantrieben auf Basis eines neuartigen
 Baukastensystems entwickelt und aufgebaut.
 Dieser soll einen schnellen und einfachen
 Prüfstandsaufbau mit IGBT und SiC Stromrichtern
 bei einer Leistung von 350kW ermöglichen. Jeder
 Teilumrichter des Prüfstands verfügt dabei über eine
 eigene Signalverarbeitung auf Basis eines Artix7
 FPGAs. Die integrierte Sensorik und
 Hochgeschwindigkeitsschnittstellen erlauben
 schnelles Testen neuer Regelungskonzepte und
 Betriebsstrategien so wie eine individuelle
 Anpassung der Komponenten an den jeweiligen
 Einsatzzweck.
 
 Aufgabenstellung
 Zunächst soll der mechanische Aufbau des Prüfstands abgeschlossen
 werden. Im Anschluss muss die Regelung des dreiphasigen Tiefsetzstellers
 im FPGA des Stromrichters in Betrieb genommen werden. Dazu muss die
 Kommunikation über die Hochgeschwindigkeitsschnittstellen mit dem ETI-
 SoC System implementiert werden. Auf dieser Basis soll dann eine
 Betriebsstrategie für Maschinenumrichter entworfen und implementiert
 werden. Abschließend erfolgt die Inbetriebnahme des Gesamtsystems durch
 Vermessung eines Traktionsantriebs.Ausschreibung als *.pdf 
