Hybride und elektrische Fahrzeuge
- Typ: schriftlich
- Vorlesung: Hybride und elektrische Fahrzeuge
- Ort: wird noch bekanntgegeben
- Datum: 16.09.2025
- Zeit: 12:00
- Dauer: 2 Stunden - Einlass ab 11:50 Uhr
- Semester: Die Prüfung findet sowohl nach dem Sommer- als auch nach dem Wintersemester statt.
- Prüfende:
-
Ergebnis:
Die Klausurergebnisse werden nach ca. 6 Wochen im Campus-System veröffentlicht. Das wird auf dieser Seite sowie im Ilias-Kurs angekündigt.
Die Ergebnisse der Prüfung im WS24/25 vom 21.03.2025 sind vorläufig veröffentlicht.
-
Einsicht:
Die Einsicht zur Klausur vom 21.03.2025 findet am Mittwoch, dem 14.05.2025 von 16 bis 17 Uhr im EAS-Hörsaal (R107) des ETI (Geb. 11.10) statt.
Hinweise
Weitere Termine:
- SS 25: Dienstag, 16.09.2025, 12:00 - 14:00 Uhr.
- WS 25/26: Der Termin wird nach Vergabe bekanntgegeben.
Zur Prüfung ist Folgendes mitzubringen:
- Studierende mit Online-Anmeldung: Studierendenausweis.
- Studierende ohne Online-Anmeldung: Studierendenausweis und Immatrikulationsbescheinigung aus dem Prüfungssemester. Da die Klausur spät stattfindet, ist dies oft nicht die aktuellste Immatrikulationsbescheinigung!
- Bitte bringen Sie Ihr eigenes Papier für die Bearbeitung der Klausur mit (lose - Blöcke sind nicht erlaubt)
Zugelassene Hilfsmittel
- Stifte, Lineal/Geodreieck
- 1x DIN A4 Blatt ausschließlich handschriftlich beschrieben (beidseitig).
- Nicht-programmierbarer, nicht-grafikfähiger Taschenrechner
An- und Abmeldung
Die Anmeldung zur Prüfung ist bis einschließlich 14.09.2025 möglich. Das Anmeldeverfahren ist je nach Studiengang und Art der Anrechnung unterschiedlich:
- Elektrotechniker: Online-Anmeldung über das Studierendenportal.
- Mechatroniker: Online-Anmeldung über das Studierendenportal.
- Maschinenbauer: Online-Anmeldung über das Studierendenportal oder durch Abgeben des Prüfungszettels im Briefkasten vor Büro 118 im Gebäude 11.10 (ETI). Das passende Anmeldeverfahren kann nach Festlegung der Anrechnung beim Studierendenservice erfragt werden.
- Wirtschaftsingenieure und sonstige Studiengänge: Abgeben des Prüfungszettels möglich im Briefkasten vor Büro 118 im Gebäude 11.10 (ETI).
Eine Abmeldung von der Prüfung ist bis einschließlich 15.09.2025 über das Studierendenportal oder per Mail an Lorenz Schoch möglich. Ein Rücktritt von der Prüfung kann in Ausnahmefällen am Prüfungstag erfolgen.
Klausurensammlung
Die Altklausuren der letzten Jahre werden im aktuellen ILIAS-Kurs zur Verfügung gestellt.
Zuletzt aktualisiert 28.04.2025 / Schoch